Deutschland unter Wasser: Starkregen verwüstet NRW und Baden-Württemberg
Heftige Unwetter mit Starkregen und Hagel haben in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg massive Schäden verursacht. Living Creations zeigt Lösungen für klimaresistente Stadtentwicklung.

In der Nacht zum 1. Juni 2025 trafen extreme Unwetter weite Teile Deutschlands und verwandelten Straßen in reißende Bäche. Besonders betroffen waren Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg, wo Starkregen und Hagel für massive Schäden sorgten. In Krefeld war laut Polizei "Land unter" – die Feuerwehr musste Hunderte Notrufe bearbeiten, während Autos in überfluteten Unterführungen stecken blieben. In Hückelhoven an der niederländischen Grenze musste ein Musikfestival mit 5.000 Besuchern evakuiert werden, nachdem elf Menschen durch Hagel verletzt worden waren. Ein Zug wurde nach einem Blitzeinschlag in die Oberleitung evakuiert, 160 Menschen mussten zu Fuß über die Gleise zum Bahnhof laufen. Laut WDR gab es während des Unwetters in NRW allein 10.000 Blitzeinschläge.
In Erftstadt stand das Wasser etwa einen halben Meter hoch, zahlreiche Keller liefen voll. Der Ortsteil Herrig mit 500 Einwohnern war zeitweise ohne Strom. In Mönchengladbach führten Gewitter und Starkregen zu Überschwemmungen, in Euskirchen waren Straßen überschwemmt. In Baden-Württemberg stürzten viele Bäume um, Polizei und Feuerwehr rückten zu mehr als 100 Einsätzen aus. Im thüringischen Artern schlug ein Blitz in ein Einfamilienhaus ein und verursachte einen Dachstuhlbrand mit einem Schaden von 150.000 Euro. Die Familie konnte sich glücklicherweise rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Diese Ereignisse zeigen erneut, wie verwundbar unsere Städte gegenüber extremen Wetterereignissen sind. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor weiteren Gewittern und lokaler Unwettergefahr – ein Trend, der sich durch den Klimawandel verstärkt.
Quelle: DIE ZEIT

Unsere Lösungen für klimaresistente Städte
Living Creations entwickelt innovative Systeme, die Städte widerstandsfähiger gegen solche Extremwetterereignisse machen. Unsere nachhaltigen Lösungen basieren auf dem Prinzip der natürlichen Wasserbewirtschaftung und urbanen Begrünung:
1. Gründächer als natürliche Wasserspeicher
Unsere Gründach-Systeme können erhebliche Mengen Regenwasser aufnehmen und verzögert abgeben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dächern, die das Wasser sofort in die Kanalisation leiten, speichern Gründächer das Wasser und geben es kontrolliert ab. Dies reduziert die Belastung der Kanalisation während Starkregenereignissen erheblich und minimiert das Risiko von Überschwemmungen wie in Krefeld und Erftstadt.
2. Vertikale Begrünung für bessere Stadtklima
Unsere Fassadenbegrünungssysteme verbessern nicht nur das Stadtklima, sondern tragen auch zur CO2-Reduktion bei. Die Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft und schaffen Lebensräume für urbane Biodiversität. In Zeiten extremer Wetterereignisse helfen diese Systeme dabei, die Luftqualität zu verbessern und die Stadt widerstandsfähiger zu machen.
3. Intelligente Stadtplanung mit grünen Lösungen
Durch die Integration unserer grünen Lösungen in die Stadtplanung können wir Städte widerstandsfähiger gegen Klimaextreme machen. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, mit den extremen Wetterbedingungen der Zukunft umzugehen und gleichzeitig die Lebensqualität in urbanen Räumen zu verbessern.
Warum jetzt handeln wichtig ist
Die Ereignisse in NRW und Baden-Württemberg erinnern uns daran, dass wir jetzt handeln müssen. Living Creations entwickelt kontinuierlich neue Technologien und Systeme, die Städte dabei unterstützen, sich an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Durch die Kombination aus traditionellem Wissen und moderner Technologie schaffen wir nachhaltige Lösungen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.
Extreme Wetterereignisse wie die in Deutschland werden in Zukunft häufiger auftreten. Es ist unsere Verantwortung, Städte widerstandsfähiger zu machen. Living Creations ist stolz darauf, Teil der Lösung zu sein und innovative, nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln.
Noch heute
unverbindlich
beraten lassen
Unsere Experten unterstützen dich zielgenau, individuell und stehen mit passenden Lösungen zu all deinen Fragen rund um die Dachbegrünung, begrünte Fassaden Bodendecker und andere Lösungen bereit.



Patrice Wiedemann
@ pwiedemann@living-creations.com
Ph. +49 69 870 03 36-21
Fax. +49 69 870 03 36-29


Holger Putzke
@ hputzke@living-creations.com
Ph. +49 69 870 03 36-22
Fax. +49 69 870 03 36-29